2010/02/27

#47



wie ein mensch, der die wut in allen facetten kennt

#46

#45

Jedes Kind unter sieben beherrscht die Was-wenn-Sprache fließend. Was, wenn jetzt eine giftige Spinne aus dem Loch da über Deinem Kopf gekrochen kommt und dich in den Hals beißt? Was, wenn das einzig wirksame Gegengift in einem Tresor ganz oben auf einem Berggipfel liegt? Was, wenn Du den Biß überlebst, aber nur noch die Augenlider bewegen kannst und das Alphabet blinzeln mußt? Wie weit Du gehst, ist eigentlich egal. Wichtig ist, daß es eine Welt voller Möglichkeiten ist. Kinder denken mit einem weit geöffneten Hirn; ich bin inzwischen überzeugt, daß Erwachsenwerden nur ein langsames Zunähen ist.

2010/02/23

#44

ein buch gelesen. geweint.

2010/02/21

#43



Que je croie, que tu croie, qu'il ou qu'elle croie. War für ein seltsamer Satz: Ich würde glauben, du würdest glauben, sie oder er würde glauben. Was glauben? , dachte ich, und genau in diesem Moment kam der Regen.

#42



ich habe mal gelesen, tiere hätten keine mimik.
was für ein blödsinn!

#41

ich hasse sonntags.
sonntage machen mir angst an sonntagen sieht man wie es einem wirklich geht, da gibt es nichts zum verdrängen, keine menschenmengen in die man sich so stürzen kann, in der man untergehen kann, an sonntagen bist du ganz auf dich allein gestellt und entweder du brichst zusammen oder stehst auf.




p.s.: ich finde eure fashionblogs schlichtweg scheiße.